Der Rüsselsheimer Stadtrat Nils Kraft unterstützte die Hofheimer Sozialdemokraten mit seiner Expertise
Der Stadtrat der Stadt Rüsselsheim, Nils Kraft, stellte im Rahmen einer Mitgliederversammlung der SPD Hofheim einige ambitionierte und innovative Verkehrsprojekte Rüsselsheims vor, mit denen die gleichberechtigte Teilhabe aller Verkehrsteilnehmenden – Fußgänger, Radfahrer, ÖPNV und Autos – umgesetzt und das Ziel der Flächengerechtigkeit erreicht werden soll.
So gibt es beispielsweise ein attraktives Bike-Sharing-Projekt, mit Reparaturstationen an Radwegen und sicheren Abstellmöglichkeiten. Daneben wird der Ausbau des Radwegenetzes vorangetrieben. Bei der Planung neuer Wohnviertel werden Quartiersgaragen vorgesehen und der ÖPNV wird durch zusätzliche Haltestellen und kürzer getaktete Fahrpläne attraktiver gemacht.
Für all diese Projekte und Konzepte braucht es natürlich den politischen Willen und eine breite Bürgerbeteiligung, denn die Verkehrswende ist ein Marathonlauf und kein Sprint. Es muss viel Überzeugungsarbeit geleistet werden, was unter anderem dadurch gelingt, dass manches erst mal provisorisch ausprobiert wird, um vor der endgültigen Umsetzung zu evaluieren, ob es sich bewährt hat.
Im Anschluss an die Präsentation kam es zu einem regen Meinungsaustausch. Die Teilnehmenden hatten viele Fragen und Überlegungen wie eine solche Verkehrswende in Hofheim gelingen könnte. Um alle Hofheimerinnen und Hofheimer sowie verschiedene Interessensverbände in die Überlegungen einzubinden, kündigte der Vorsitzende der Hofheimer SPD Aaron Kowacs an, dass man am 13. Mai eine öffentliche Veranstaltung zu diesem Thema organisieren werde.