Hofheimer Jusos backen Plätzchen für die Tafel

Der Hofheimer SPD Vorsitzende und langjährige Juso-Chef Aaron Kowacs und Rita Reiter-Mollenhauer von der Familie Marxheim bringen Weihnachtsplätzchen zur Tafel

Am 13. Dezember fand die letzte Tafel in Hofheim-Marxheim statt.
Die Jugendorganisation der SPD, die Jusos, suchen regelmäßig am Ende des Jahres ein soziales
Projekt. In diesem Jahr nahmen sie sich auf Empfehlung der Familie Marxheim, dem Stadtteilprojekt
des Caritasverbandes Main-Taunus e.V., vor, Plätzchen für die Tafelbesucherinnen und Besucher zu
backen.
Mehrfach hatte die Tafel ihre schwierige Situation in der Presse geschildert. Mit dieser Aktion wollten
die jungen Leute Menschen, denen es gerade nicht so gut geht, eine kleine Freude bereiten.
Gemeinsam mit Mitgliedern der Familie Marxheim traf man sich am Freitag vor dem letzten
Tafeltermin und backte 6 Stunden lang ca. 600 Plätzchen. Bei weihnachtlichen Klängen machte das
Ausstechen, Verzieren und schließlich Verpacken in Butterbrottüten allen viel Spaß.
Am vergangenen Dienstag, dem 13. Dezember, leuchteten dann die Augen der Tafelbesucherinnen
und -besucher, als ihnen Aaron Kowacs im Namen der Jusos und Rita Reiter-Mollenhauer im Namen
der Familie Marxheim die Brottütchen überreichen konnten.

Die Hofheimer Jusos Penelope Guckler (l.) und Liam Rangoonwala sowie der Hofheimer SPD Vorsitzende Aaron Kowacs (r.) während des Plätzchen backens