Hofheimer Jusos wählen neuen Vorstand

Der Vorstand der Hofheimer Jusos um die neugewählte Doppelspitze Penelope Guckler (2.v.l.) und Dennis Riemann (2.v.r.) sowie der Vorsitzende der Hofheimer SPD Aaron Kowacs (r.)

Penelope Guckler und Dennis Riemann folgen an der Spitze der Jusos Hofheim auf Aaron Kowacs

Am Mittwoch, den 23.11. haben die Hofheimer Jusos ihre Jahreshauptversammlung abgehalten und einen neuen Vorstand gewählt. Aaron Kowacs, der die Jusos seit 2017 angeführt hat, kandidierte nicht mehr. Der 25-jährige Rechtsreferendar ist seit Anfang November Vorsitzender der Hofheimer SPD und gibt den Vorsitz der Jugendorganisation deshalb in neue Hände. Er bedankte sich in seinem Jahresbericht für die Unterstützung in den vergangenen Jahren und ist stolz auf gemeinsam Erreichte. Von den 3 jüngsten Stadtverordneten gehören zwei den Jusos an. Auch in 5 der 7 Hofheimer Ortsbeiräte stellte man nach der Kommunalwahl im vergangenen Jahr das jüngste Mitglied. Auch inhaltlich konnten während der Amtszeit von Aaron Kowacs Akzente gesetzt werden. So gehen unter anderem die Pfandringe an Mülleimern in der Innenstadt auf die Bemühungen der Jusos zurück. Die Jusos in der Stadtverordnetenversammlung haben erfolgreich beantragt, dass im Programm des KreisStadtSommers die Interessen von Kindern und Jugendlichen stärker berücksichtigt werden sollen. Sie haben nach großem Engagement durchgesetzt, dass Hofheim Mitglied in der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus wird. Zudem haben sie initiiert, dass Hofheim ein Jugendforum erhält, damit neben Kindern und Schüler:innen auch die Hofheimer Jugendlichen eine Interessenvertretung erhalten. Aaron Kowacs, der Teil des kommunalen Teams von „Jugend entscheidet“, einem Projekt der Hertie-Stiftung zur Beteiligung von Jugendlichen an kommunalpolitischen Prozessen, ist, versprach, dass er sich dafür einsetzen werde, dass das Jugendforum nach der Projektphase von „Jugend entscheidet“ fortgesetzt und mit Leben gefüllt werde.

Dennis Riemann bedankte sich im Namen der Jusos bei Aaron Kowacs für dessen herausragendes Engagement und freut sich darauf, gemeinsam mit Penelope Guckler dessen Bemühungen fortsetzen zu können. Penelope Guckler dankte ihrem Vorgänger auch ganz persönlich für die Unterstützung. Penelope Guckler folgt nicht nur auf Aaron Kowacs als Vorsitzende der Hofheimer Jusos, sondern ist auch dessen Stellvertreterin im Vorstand der Hofheimer SPD.

Penelope Guckler und Dennis Riemann wurden als Doppelspitze einstimmig zu den Vorsitzenden der Hofheimer Jusos gewählt. Die 20-jährige Penelope Guckler aus der Hofheimer Kernstadt hat zu Beginn des Jahres ihr Abitur gemacht und studiert nun Jura und BWL in Wiesbaden. Penelope Guckler ist Hofheims jüngste Stadtverordnete und vertritt die SPD-Fraktion im Ausschuss für Jugend, Sport, Kultur, Soziales und Integration. Dennis Riemann ist 30 Jahre alt und arbeitet als Jugendreferent für eine Industriegewerkschaft. Er ist Beisitzer im Vorstand der Hofheimer SPD und war Mitglied des Lorsbacher Ortsbeirats.
Das jüngste Hofheimer SPD Mitglied Liam Rangoonwala (14) aus Marxheim ist zum neuen Schriftführer gewählt worden. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Johannes Fröhlich, Niclas Maether (beide Diedenbergen), Jan Oelbracht (Kernstadt), Tim Scheinberger (Diedenbergen), Jonas Tresbach (Wallau) und Elias vom Dahl (Kernstadt). Aaron Kowacs bedankte sich bei Patrick Krestan und Robert Spitzer, die nicht mehr für ein Amt im Vorstand der Jusos kandidierten, für den langjährigen Einsatz.

Inhaltlich haben sich die Jusos mit der Verkehrswende in Hofheim beschäftigt. Aaron Kowacs brachte als letzte Amtshandlung einen Antrag ein, der sich dem Thema autofreie Innenstadt widmete. Es wurde einstimmig beschlossen, dass sich eine themenbezoge Mitgliederversammlung der Hofheimer SPD damit auseinandersetzen soll. Man möchte die Fragen diskutieren, welche Auswirkungen eine autofreie Hofheimer Innenstadt hätte, in welchem Bereich Hofheim autofrei gestaltet werden könnte und welche Voraussetzungen vorab zu bewältigen wären.