Bei der Jahreshauptversammlung der Hofheimer SPD wurde Aaron Kowacs zum neuen Vorsitzenden der SPD Hofheim gewählt. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende folgt auf Bernhard Köppler.
Der Hofheimer Stadtrat kandidierte nach 8 Jahren an der Spitze der Sozialdemokraten nicht erneut für den Vorstand. In seinem Jahresbericht blickte er auf die vergangenen Jahre zurück:
„Auch nach fast 40 Jahren Mitgliedschaft habe ich es nie bereut, mich für die Werte SPD zu engagieren und dieses Amt immer mit großer Freude ausgeübt.“
Zukünftig wird sich Bernhard Köppler auf seine Aufgaben als Stadtrat der Kreisstadt fokussieren und betonte, dass er dem neuen Vorstand auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen werde:
„Es ist der richtige Zeitpunkt, die Partei auf neue und auch jüngere Füße zu stellen“.
Dies ist mit der Wahl des 25-jährigen Aaron Kowacs gelungen. Bernhard Köppler übergab dem neuen Mannschaftskapitän symbolisch den Spielball und ist davon überzeugt, dass dieser das Team erfolgreich anführen und man gemeinsam viele Siege feiern werde. Aaron Kowacs bedankte sich bei seinem Vorgänger für das Vertrauen, das Bernhard Köppler in ihn gesetzt hat und die große Unterstützung.
Der Fraktionsvorsitzende Alexander Tulatz bedankte sich im Namen der Hofheimer Sozialdemokraten ebenfalls bei Bernhard Köppler und zudem bei den weiteren ausscheidenden Vorstandsmitgliedern. Neben dem bisherigen Vorsitzenden verlassen auch Georg Einhaus, der über 10 Jahre lang das Amt des Schatzmeisters innehatte, der langjährige Schriftführer Niclas Maether, Anette Wenzel und Stephan Soykan den Vorstand.
Im Gegenzug konnten auch einige neue Mitglieder für den Vorstand gewonnen werden. Der neue Vorsitzende Aaron Kowacs ist optimistisch bezüglich der zukünftigen Vorstandsarbeit: „Ich bin überzeugt, dass unsere neuen Vorstandsmitglieder mit dem erfahrenen Teil des Vorstands hervorragend zusammenarbeiten werden und zuversichtlich, dass wir die neuen Impulse in gute politische Arbeit umwandeln werden.“
Der neue SPD-Vorstand ist sehr breit aufgestellt. So sind unter anderem 6 der 7 Hofheimer Stadtteile vertreten.
Aaron Kowacs hob insbesondere den geschäftsführenden Vorstand hervor: „Von der designierten Juso-Vorsitzenden bis zum Vorsitzenden der AG 60+; von der Studentin über den Referendar und die Kita-Leiterin bis zur Rentnerin; zwei jüngere Mitglieder, zwei Mitglieder, die mitten im Berufsleben stehen und zwei erfahrene Mitglieder; eine paritätische Besetzung mit 3 Frauen und 3 Männern: Wir bilden den Querschnitt unserer Stadtgesellschaft hervorragend ab.“
Thematisch wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPD auch der Kita-Entwicklungsplan sowie der Haushaltsentwurf für 2023 behandelt. Aaron Kowacs betonte in seiner Antrittsrede, das soziale Profil der Hofheimer Sozialdemokraten weiter stärken zu wollen.
Dementsprechend wird sich die SPD-Fraktion zum einen für einen Ausbau der Kita-Plätze einsetzen und zum anderen im Rahmen der Haushaltsberatungen einen großen Schwerpunkt auf den Bereich Soziales und insbesondere auf Kinder und Jugend setzen:
„Wir möchten die Errungenschaften von Gisela Stang in diesem Bereich erhalten und ausbauen. Deshalb werden wir unter anderem beantragen, im Haushalt die finanziellen Mittel für das Haus der Jugend zu erhöhen“, so der neue Vorsitzende Aaron Kowacs.
Über Aaron Kowacs:

Der neue Vorsitzende der Hofheimer SPD ist 25 Jahre alt, hat Jura studiert und arbeitet aktuell als Rechtsreferendar auf sein 2. juristisches Staatsexamen hin. Er ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Hofheimer Stadtverordnetenversammlung und führt seit 2017 die Hofheimer Jusos (Kontakt: aaron.kowacs@nullspd-hofheim.de)
Der neue Vorstand der Hofheimer SPD:

Aaron Kowacs (Vorsitzender), Penelope Guckler, Udo Hullmeine (beide stellvertretende Vorsitzende), Tobias Undeutsch (Schatzmeister), Monika Hart (Pressesprecherin), Elvira Neupert-Eyrich (Schriftführerin), Marc Altenhofen, Andreas Bretschneider, Cornelia Koall, Dennis Riemann, Bernd Voermann und Wolfgang Winckler (alle Beisitzer:innen)