PM Hofheimer SPD feiert ihre Jubilare

Die Jubilare der Hofheimer SPD im Rahmen ihrer Ehrung im Kellereigebäude gemeinsam mit ihren Laudatoren

Die Sozialdemokraten wurden für 25, 40, 50 und 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt

In den vergangenen zwei Jahren mussten die traditionellen Jubilarehrungen der Hofheimer SPD aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Um sicher zu stellen, dass die Ehrung in diesem Jahr stattfinden kann, haben sich die Genossinnen und Genossen entschlossen, ihre Jubilare dieses Jahr nicht erst im November, sondern bereits im Sommer einzuladen. Deshalb wurden am 15. Juli die SPD-Jubilare der Jahre 2020, 2021 und 2022 im Kellereigebäude gebührend gefeiert.

„Da auch das Parteileben unter den Einschränkungen der Pandemie gelitten hat, ist es umso schöner, dass wir nach langer Zeit wieder alle zusammenkommen“, freute sich der SPD Vorsitzende Bernhard Köppler. Die Laudatoren, zu denen auch der Vorsitzende der SPD-Main-Taunus Michael Antenbrink gehörte, sprachen den Hofheimer Sozialdemokraten für ihre langjährigen Mitgliedschaften ihre Anerkennung und Dankbarkeit aus. Die Vorsitzende des Ortsbezirks Kernstadt/Marxheim Elvira Neupert-Eyrich unternahm eine zeitliche Einordnung. Sie stellte fest, dass es sehr viele 50-jährige Mitgliedschaften gibt und führte dies auf Willy Brandt und dessen Politik zurück.

Aaron Kowacs, der stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD Hofheim, berichtete den Mitgliedern von der Arbeit der Stadtverordnetenfraktion. Er konnte verkünden, dass der SPD-Antrag zur Aufnahme Hofheims in die ECCAR in den beiden Tagen zuvor durch den Sozial- und den Finanzausschuss beschlossen wurde. Die ECCAR (European Coalition of Cities against Racism) ist eine europäische Städtekoalition, die auf eine Initiative der UNESCO zurückgeht und ein Netzwerk zur Bekämpfung von Diskriminierungen und Rassismus darstellt.

 

Die Jubilare der Hofheimer SPD:

25 Jahre – Gisela Stang, Christine Stamm-Allmann

40 Jahre – Ursula Heck, Matthias Wolf, Bernd Voermann, Thomas Hartmanshenn, Stefan Kämmerer

50 Jahre – Elisabeth Domscheit, Bertin Eichler, Klaus Rohde, Peter Scholz, Wolfgang Winckler, Elly Zink, Günther Cellarius, Knut Riedel, Rüdeger Schlaga. Dieter Wassmuth, Heinz Backes, Karl-Heinz Eyrich, Ilse Guttropf, Günter Guttropf, Udo Hullmeine, Ingrid Kairat, Armin Kramp, Peter Langelüddeke, Hans-Martin Müller, Paul Oschee, Helga Pohl, Rita Reiter-Mollenhauer, Dieter Reuschling, Jürgen Rossberg, Petra Schaper, Jürgen Schölmerich, Jan Verdenhalven, Hermann Weilbächer, Werner Wittchen

65 Jahre – Arthur Stiehl, Günter Milch, Erwin Rompf