Soll das „Filetstück“ am Kellereiplatz verkauft werden?

Hofheimer SPD lädt am 20. Mai um 17:30 Uhr vor das Wasserschloss, zu einem Austausch über die Nachfolgenutzung des Geländes der alten Stadtbücherei ein.

In einer Sondersitzung des Bauausschusses hat der Magistrat seine Pläne für die weitere Nutzung des Geländes der alten Stadtbücherei vorgestellt. Demnach soll das städtische Grundstück verkauft werden und ein Hotel mit ca. 70 Betten auf 4 Stockwerken plus Staffelgeschoss errichtet werden. Das Hotel könnte somit höher als das Chinon Center werden und zu einer Verschluchtung der Elisabethenstraße führen. Nach dem Wunsch des Magistrats soll bereits in der kommenden Sitzungsperiode darüber abgestimmt werden, ob die Stadt Hofheim eine Konzeptvergabe für das Hotel ausschreiben soll.

Die Hofheimer SPD sieht jedoch keine Veranlassung für einen solchen Schnellschuss. Das Gebäude, in dem sich bis vor kurzem u.a. die alte Stadtbücherei befand, wird aktuell von städtischen Angestellten als Büroräumlichkeit genutzt, sodass kein Leerstand des Gebäudes droht.

Um eine geeignete Nachfolgenutzung zu finden, sollte die Frage gestellt werden, wie das Gelände zukünftig den größtmöglichen Nutzen für alle Hofheimerinnen und Hofheimer entfalten kann. Ein Verkauf wäre in diesem Zusammenhang eher schädlich. Der Kellereiplatz stellt den zentralen Platz der Hofheimer Innenstadt dar und die Fläche wird regelmäßig als Filetstück bezeichnet. Deshalb sollte auch die Suche nach dem letzten Puzzleteil bei der Neugestaltung des Kellereiplatzes einen großen Raum im öffentlichen Diskurs erhalten.

Die Sozialdemokraten laden am 20. Mai um 17:30 Uhr auf den Wasserschlossvorplatz ein, um diesen Austausch zu ermöglichen. Die Sozialdemokraten möchten mit den Hofheimerinnen und Hofheimern darüber ins Gespräch zu kommen, ob das Grundstück tatsächlich an einen Hotelinvestor verkauft werden soll. Sie freuen sich über weitere Ideen und Anregungen aus der Öffentlichkeit, um die beste Lösung für die Nachfolgenutzung zu finden. So könnte die Fläche statt für ein Hotel auch als Grünfläche genutzt werden, um die Flächenversiegelung in der Innenstadt zu minimieren. Daneben wäre auch eine Kombination aus Grünfläche und einer Bebauung möglich, die jedoch deutlich geringere Ausmaße haben sollte als das geplante Hotel. Dieses Gebäude könnte beispielsweise als Haus der Bildung und Begegnung genutzt werden und beispielsweise der Musikschule, der Volkshochschule und den Vereinen zur Verfügung gestellt werden, die dringend nach Räumlichkeiten suchen.

Es zeigt sich, dass es viele Ideen gibt, wie das Gelände der alten Stadtbücherei zukünftig genutzt werden kann. Die SPD Hofheim setzt sich dafür ein, dass es keinen Schnellschuss gibt, sondern die beste Option für Hofheim gewählt wird und dabei die Öffentlichkeit intensiv eingebunden wird.