Auf einer digitalen Vorstandssitzung haben die Hofheimer Jusos einen Antrag auf den Weg gebracht, der sich dem KreisStadtSommer widmet. Sie setzen sich dafür ein, dass das Programm des KreisStadtSommers zukünftig stärker die Interessen von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt.
Neben musikalischen Veranstaltungen von Klassik bis Jazz oder Kooperationen mit dem ShowSpielhaus wünschen sich die Jusos auch Veranstaltungsformate, die Kinder und Jugendliche ansprechen. „Im Jahr 2020 hat der KreisStadtSommer pandemiebedingt zwar nur „en miniature“ stattgefunden, aber gerade in diesem Jahr war das Programm für uns besonders interessant. Sowohl das Open-Air-Kino im Wasserschloss als auch die Vorstellung des Films Bohemian Rhapsody als Auto-Kino auf dem Kellereiplatz waren von Jugendlichen sehr gut besucht.“, so der Juso Vorsitzende Aaron Kowacs. „Wir sind davon überzeugt, dass Open-Air-Kino und Auto-Kino-Veranstaltungen dauerhaft auf großes Interesse bei Hofheimer Kindern und Jugendlichen stoßen werden.“
Die stellvertretende Juso-Vorsitzende Penelope Guckler ergänzte, dass weitere Ideen zur stärkeren Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des KreisStadtSommers in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Schülerparlament sowie dem Jugendforum erarbeitet werden könnten.
Aaron Kowacs, der zudem stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Hofheimer Stadtparlament ist, wird den Antrag bei der nächsten Sitzungsperiode in die Stadtverordnetenversammlung einbringen und ist zuversichtlich, das Kulturangebot für Kinder und Jugendliche im Rahmen des KreisStadtSommers bereits in diesem Jahr verbessern zu können.