Leuchtturmprojekt Solarinvest Genossenschaft

„Ein echtes Leuchtturmprojekt, von dem es weitere in der ganzen Republik braucht, um die Energiewende zu schaffen“ – Dr. Ilja-Kristin Seewald, Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Main-Taunus und Ralph Weinbrecht, Bundesvorsitzender der Selbständigen in der SPD, versprachen, sich in Berlin dafür einzusetzen, dass lokale und regionale Initiativen wie die Solargenossenschaft stärker bei der Umsetzung der Energiewende beteiligt werden.

Über 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten sich am Samstag zu dem Gespräch mit Vertreter*innen der Solarinvest, der lokalen Agenda Hofheim und den Politiker*innen vor dem Stadtmuseum in Hofheim bei knapp 30 Grad eingefunden. Sie diskutieren engagiert, wie die Energiewende vor Ort und darüber hinaus gelingen kann. Stadtrat Bernhard Köppler hob hervor, dass Hofheim sich auch dank der politischen Weitsicht der ehemaligen Bürgermeisterin, Gisela Stang, frühzeitig darum gekümmert habe, Stromnetze zurückzukaufen und Initiativen vor Ort zu unterstützen.

Günter Bouffier und Peter Schöbel, beide Solargenossen der ersten Stunde, berichteten von den Anfängen der Solargenossenschaft, den weiteren Plänen und dem riesigen ehrenamtlichen Engagement. Bürokratie abbauen, die EEG-Umlage abschaffen, waren einige Forderungen, die am Samstag Richtung Berlin formuliert wurden. Alles Themen, die die SPD in ihrem Zukunftsprogramm bereits aufgenommen hat und umsetzen wird.

„Zusammen Zukunft gestalten“; wie das Wahlkampfmotto von Ilja-Kristin Seewald erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann, zeigte diese Veranstaltung.