SPD Marxheim-Kernstadt schlägt ein umfassendes Nutzungskonzept „rund um“ den Sportpark Heide vor

Der Antrag der SPD-Fraktion im Ortsbeirat Marxheim zum o.g. Thema fand nicht nur im Ortsbeirat selbst große Beachtung und Zustimmung. Auch die Presse berichtete dazu ausführlich.

Der einstimmig beschlossene Antrag lautete:

„Der Sportpark Heide ist – nicht zuletzt durch einen verstärkten Sportbetrieb im Freien – stark frequentiert. Durch die gesteigerte Nutzung zeigen sich einige Probleme. Beispielsweise der schlechte Zustand sowohl des Schotterwegs Richtung Wald als auch der Parkmöglichkeiten zwischen der Gaststätte Waldgeist und der Sportanlage der Redwings. Diese werden durch stark wurzelnde Bäume erheblich eingeschränkt. Darüber hinaus ist der Sportplatz in weiten Teilen nicht mehr zeitgemäß oder sanierungsbedürftig (z. B. unzureichender Wasserabfluss auf der Laufbahn, fehlender Sand in den Weitsprunggruben).Dies möchten wir als Anlass nehmen, um den Sportpark und das angrenzende Gelände zukunftsfähig weiterzuentwickeln. So stellen sich beispielsweise die Fragen, ob die öffentlichen Nutzungszeiten (insbesondere der Basketballanlage) ausreichen oder ob die nicht mehr genutzten Tennisplätze auf Höhe der Gaststätte anderweitig genutzt beziehungsweise renaturiert werden können. Auch der Zeltplatz sowie die angrenzenden Waldwege (als Standorte für Lehrpfade) sollten in diese Planung miteinbezogen werden. Die vielfältigen Möglichkeiten des Areals werden in einem Sportentwicklungsplan nicht umfassend berücksichtigt. Daher sollten alle Interessengruppen die Möglichkeit haben, gemeinsam an einem umfassenden Nutzungskonzept für den Sportpark Heide und Umgebung zu arbeiten.

Wir bitten zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, unter Einbeziehung der unterschiedlichen Interessensgruppen (z. B. alle Akteure an einem runden Tisch versammeln), ein umfassendes Nutzungskonzept für das gesamte Areal zu erarbeiten. Dieses soll ergänzend zu dem Sportentwicklungsplan die zukunftsfähige Nutzung des Sportplatzes und der angrenzenden Flächen ermöglichen.“

Der Magistrat will mit allen Akteuren rund um den Sportpark Heide nach der Sommerpause erörtern, wie eine „zukunftsgerechte Entwicklung“ aussehen könnte.