Bei der SPD beginnt die Zukunft schon jetzt

Die Hofheimer SPD stellt in der Stadtverordnetenversammlung und in 5 der 7 Ortsbeiräte das jüngste Mitglied

Da Harald Piazzi durch die Hofheimer Stadtverordnetenversammlung in den Magistrat der Kreisstadt gewählt wurde, rückte nun Patrick Krestan in den Wallauer Ortsbeirat nach. Der 25-jährige freute sich, Wallau künftig mitgestalten zu dürfen und versprach, alles zu geben, damit die Zukunft Wallaus auf einem nachhaltigen und sozialen Fundament gebaut werde. Patrick Krestan ist von nun an das jüngste Mitglied im Wallauer Ortsbeirat. Doch nicht nur in Wallau setzt die SPD diesbezüglich Maßstäbe. Auch in den Ortsbeiräten von Diedenbergen (Johannes Fröhlich), Lorsbach (Dennis Riemann), Marxheim (Vinzent Weber) und Langenhain (Aaron Kowacs) stellt die SPD die jüngsten Ortsbeiratsmitglieder.

Der Hofheimer SPD Vorsitzende Bernhard Köppler hatte die Verjüngung der Mandatsträger vor der Kommunalwahl als klares Ziel formuliert. Mit einem Altersschnitt von unter 50 Jahren ist die SPD-Fraktion in der Hofheimer Stadtverordnetenversammlung nun die zweitjüngste Fraktion, nach der BfH, und stellt mit dem 24-jährigen Aaron Kowacs auch den jüngsten Stadtverordneten.

Aaron Kowacs, der stellvertretende Vorsitzende der Hofheimer SPD, sieht die Verjüngung als positives Signal für die Zukunft. „Wer zukunftsorientierte Politik machen möchte, muss dabei auch die Ansichten der jüngeren Generationen in die politischen Entscheidungsprozesse einbinden. Dies ist am besten als Mandatsträger möglich und hier ist die SPD eindeutig in der Vorreiterrolle.“ Nur in den Fraktionen von SPD und BfH sind Stadtverordnete vertreten, die noch nicht das 40. Lebensjahr überschritten haben. Gerade bei Parteien, die sich im öffentlichen Diskurs als besonders zukunftsorientiert darstellen, vermisse man in Hofheim das Vertrauen in den eigenen politischen Nachwuchs, heißt es aus den Reihen der Hofheimer Jusos.