Hofheimer Jusos und Youtopia setzen sich für Nachhaltigkeit in Hofheim ein

Die Hofheimer Jusos Aaron Kowacs, Penelope Guckler, Niclas Maether und Jan Oelbracht während ihrer Videokonferenz mit Oliver Becht und Aaron Lange von Youtupia

Videokonferenz der Jusos Hofheim mit Oliver Becht und Aaron Lange von Youtopia

Was ist unter dem Begriff Nachhaltigkeit zu verstehen und wie können gerade die jüngeren Hofheimerinnen und Hofheimer zu einer nachhaltigen Entwicklung Hofheims beitragen? Über diese und andere Fragen kamen die Hofheimer Jusos und der Nachhaltigkeitsverein Youtopia bei einer Videokonferenz ins Gespräch. Hinter Youtopia verbirgt sich ein im vergangenen Jahr gegründeter Hofheimer Verein, der sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzt. Im Vorstand von Youtopia sind bisher ausschließlich junge Erwachsene im Alter zwischen 20 und 30 Jahren aktiv. Oliver Becht, der erste Vorsitzende des Vereins, führte aus, dass man sich insbesondere für die Weiterbildung in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz stark machen und auch anderen Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, eine Plattform geben möchte.

Penelope Guckler ist nicht nur bei den Jusos, sondern auch bei der NAX-AG der Hofheimer Lokalen Agenda aktiv. Deshalb begrüßte sie die Bemühungen von Youtopia, verschiedene Organisationen zusammenzubringen, um so mehr Hofheimerinnen und Hofheimer zu erreichen.

Der zweite Vorsitzende von Youtopia Aaron Lange stellte im Laufe des Treffens einige konkrete Ideen des Vereins vor. Neben dem bereits einmal veröffentlichten Nachhaltigkeitsmagazin, welches nun regelmäßig erscheinen soll, sind auch eine Rallye und ein Nachhaltigkeitscamp in Planung, sobald dies unter den Pandemie-Bedingungen möglich sei. Das Juso-Vorstandsmitglied Jan Oelbracht bot die Unterstützung der Hofheimer Jusos an und lobte die Ideen des Vereins, da gerade interaktive Angebote sehr gerne angenommen würden.

Aaron Kowacs, der Vorsitzende der Hofheimer Jusos, hob insbesondere die Aspekte der sozialen Nachhaltigkeit hervor. Zu den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen, die die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung definieren, würden auch traditionelle sozialdemokratische Themen gehören, wie beispielsweise Bildung für alle, Frieden und Gerechtigkeit. Die SPD würde sich somit bereits seit 1863 für die Nachhaltigkeit einsetzen.