Leben in Hofheim – Britta Schäfer will mit der SPD Hofheim lebenswert erhalten

Leben in Hofheim bedeutet eine hohe Lebens-, Arbeits- und Umweltqualität zu haben. Es gibt eine gute soziale Infrastruktur, z.B. durch differenzierte Kinderbetreuung von unter 3 Jahren bis hin zur den Schulbetreuungen, selbstverständlich nicht nur in Hofheims Kernstadt, sondern auch in den Ortsteilen. Die persönliche Mobilität ist gut möglich, auch wenn Verkehrskonzepte und der ÖPNV mehr Aufmerksamkeit brauchen und besser ausgestattet werden müssen. Die Erholungsmöglichkeiten sind, auch durch unseren Stadtwald und die vielfältigen Sportangebote, sehr gut.

Vor 10 Jahren wurde Britta Schäfer in die Stadtverordnetenversammlung gewählt. Sie ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende und weiß, dass viele Diskussionen geführt und wie viele Kompromisse geschlossen werden müssen, um z.B. eine gute soziale Infrastruktur und hier besonders eine gute Kinderbetreuung auf den Weg zu bringen. Im Sozialausschuss ist sie, gemeinsam mit unserer ehemaligen Bürgermeisterin Gisela Stang, für viele Kinder- und Jugendprojekte eingetreten. Sie hat das Schülerparlament bis zur Corona bedingten Zwangspause geleitet, um Kinder an politisches Denken und Handeln heranzuführen. Sie setzt sich deswegen auch für das Jugendforum ein, das sie mit auf den Weg gebracht hat.

„Ich bin Mutter und Großmutter, ich finde es wichtig nicht nur an meine Familie zu denken, sondern auch anderen Kindern und Familien gute Lebensbedingungen zu schaffen“, konstatiert Britta Schäfer auf die Frage nach ihrem Engagement und fährt fort: „Hofheim und mein Stadtteil Lorsbach haben so viel zu bieten, das muss auch für alle Menschen zugänglich sein.“ Deswegen setzt sich Britta Schäfer auch für Barrierefreiheit ein.

Die gelernte Bankkauffrau übernahm Verantwortung für Natur- und Nachhaltigkeit, als sie einen Mann mit einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb in Lorsbach heiratete. Die Schwerpunkte der Arbeit in diesem Betrieb liegen in der Pensionspferdehaltung, Pferdezucht und Reitunterricht für Kinder und Erwachsene.

Britta Schäfer hat zwei erwachsene Kinder, sie verbringt ihre Freizeit am liebsten mit ihren drei Enkelkindern und ihrem Schäferhund in der freien Natur.

„Ich habe meine Kinder aktiv in verschiedenen Elternbeiräten durch die Schulzeit begleitet, deswegen sehe ich auch im Bildungsbereich meinen Schwerpunkt“, betont sie „Bildung von Anfang an ist mir dabei sehr wichtig und deswegen setze ich auch auf frühe Kinderbetreuung.“

Für die nächsten Jahre sieht sie deshalb ihre Aufgabe darin, dass Familien in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützt werden. Einmal durch die Sicherung der Kinderbetreuung auf qualitativ hohem Niveau von U3 bis zur Schulbetreuung, aber auch, wenn Kinder bis zum Kindergartenalter zuhause betreut werden, dass daraus keine Nachteile entstehen.

„Ich kandidiere für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat Lorsbach. Es ist mir wichtig, dass sich die Soziale Infrastruktur der Stadtteile der Kernstadt anpasst, ohne dass die Ortsteile ihren dörflichen Charakter verlieren. Wünschenswert wäre, dass Hofheim mit seinen Stadtteilen zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen würde und sich niemand benachteiligt fühlte“.