Piazzi führt die Genossinnen und Genossen in den Wahlkampf
Die SPD Wallau geht zuversichtlich in das neue Jahr und blickt mit Hoffnung und vielen guten Ideen auf die Kommunalwahl im März 2021. Bereits im September fand unter Coronabedingungen die Jahreshauptversammlung der SPD Wallau im „Alten Rathaus“ in Wallau statt.
Die SPD Wallau kann wieder eine ausgewogene Liste zur Wahl des Ortsbeirates präsentieren. Mit schon erfahrenen Kommunalpolitikern, einem interessierten Neueinsteiger, und Menschen, die alle in Wallau schon viele Jahre verwurzelt sind. „All unsere Kandidatinnen und Kandidaten bringen auf Grund ihrer unterschiedlichen beruflichen Interessen sowie ihres gesellschaftlichen Engagements auch unterschiedliche Perspektiven in die politische Arbeit vor Ort, was wir für sehr wichtig halten,“ so der Vorsitzende der SPD Wallau Harald Piazzi.
Harald Piazzi (64), Wallaus langjähriger SPD-Vorsitzender, führt die Liste an. Er kandidiert auch auf Listenplatz 5 der SPD Hofheim für die Hofheimer Stadtverordnetenversammlung. Seit 10 Jahren ist er Fraktionsvorsitzender der SPD im Wallauer Ortsbeirat und in der nun ablaufenden Legislaturperiode stellv. Ortsvorsteher. Vielen Wallauerinnen und Wallauer wird er auch durch seine Vorstandstätigkeit im Vereinsring bekannt sein, wo er in den letzten Jahren den Wallauer Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr, coronabedingt leider nicht stattfinden konnte, organisiert hat. Möglicherweise hat er auch einige Wallauern schon Unterschriften beglaubigt, da er der Ortsgerichtsvorsteher in Wallau ist.
Auf Listenplatz 2 folgt Patrick Krestan (24) Der 24- jährige hat enge Verbindungen nach Wallau, seine Mutter ist Wallauerin, wenn auch nach Massenheim gezogen, wo Patrick Krestan dann aufgewachsen ist- Jetzt kam er nach Wallau zurück. Schon als 6-jähriger hat er beim TV Wallau das Handball spielen gelernt und ging diesem Hobby als Torwart lange Jahre nach.
Politisch engagiert er sich schon länger bei den Jusos in Hofheim, wo er im Vorstand das Amt des Schriftführers bekleidet, auch im Vorstand der Jusos Main-Taunus arbeitet er als Beisitzer mit. Seit September 2019 ist er stellv. Vorsitzender der SPD Wallau.
Patrick Krestan möchte sich in der nächsten Legislaturperiode für eine adäquate offene Jugendarbeit in Wallau einsetzen. Hierzu zählt für ihn insbesondere aufsuchende und projektorientierte Arbeit.
Auf Listenplatz 3 folgt Cornelia Koall (58). Auch Cornelia Koall wird vielen Wallauerinnen und Wallauern bekannt sein, war sie doch viele Jahre in der Stadtverordnetenversammlung Hofheim und im Ortsbeirat Wallau tätig, bevor sie sich eine politische Auszeit nahm. Aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit als Sozialarbeiterin liegen ihr die Themen generationsübergreifendes Miteinander, Förderung von Familien und Schaffung familienfreundlicher Infrastruktur besonders am Herzen.
Auf den weiteren Listenplätzen folgen auf Platz 4 Marion Piazzi (62), Bäckereifachverkäuferin, auf Platz 5 Ursule Heck (70), Rentnerin und auf Platz 6 der Stadtälteste Rolf Speerbrecher (79), Rentner.
Themen der SPD Wallau
Die zentralen Themen, für die sich die SPD Wallau in der kommenden Legislaturperiode einsetzen will reichen von bezahlbarem, generationenübergreifenden Wohnen über Familieninfrastruktur und Jugendarbeit bis hin zu Vereinsarbeit und Verkehrsinfrastruktur.
Die SPD Wallau möchte sich dafür einsetzen, dass Wallau ein lebens- und liebenswerter Stadtteil mit gewachsenen, qualitativ guten Strukturen bleibt, dies wird uns Ansporn und Auftrag zugleich sein.