SPD Wallau trauert um letzten Bürgermeister von Wallau Wilhelm Göpfert

Wie die SPD Wallau erst jetzt erfahren hat, ist der ehem. Bürgermeister von Wallau Wilhelm Göpfert am 15.11.2020 verstorben.

Wilhelm Göpfert war nicht nur ein langjähriges Mitglied der SPD Wallau und deren stellv. Vorsitzender, er war auch von 1969 bis 1976 der letzte Bürgermeister der selbständigen Gemeinde Wallau.

Er trat sein Amt in turbulenten kommunalpolitischen Zeiten an, wie sich vielleicht mancher Wallauer noch erinnern kann. In seiner Amtszeit konnte 1972 die Ländcheshalle fertiggestellt werden. 1975 wurde nicht nur die Sportanlage Am Rheingauer Weg eingeweiht, auch der Bau des Feuerwehrhauses in der Steingasse wurde begonnen. Sicherlich könnten auch diverse Maßnahmen wie Erschließung von Baugebieten und die damit verbundenen infrastrukturellen Maßnahmen genannt werden. Aber die wohl einschneidendste Erfahrung, die Wilhelm Göpfert als Bürgermeister gemacht hat, war sicher die Eingemeindung von Wallau in die Stadt Hofheim. Auch dies war keine ganz einfache Entscheidung, da der Gesetzentwurf zur Gebietsreform des Landes Hessen von 1971, ursprünglich den Anschluss Wallaus an Wiesbaden vorgesehen hatte. In einer Abstimmung hatten sich jedoch über 95% der Bürger Wallaus für eine Eingemeindung nach Hofheim ausgesprochen.

Nach der Eingemeindung war Wilhelm Göpfert noch eine kurze Zeit Ortsvorsteher und Außenstellenleiter in Personalunion bevor er sich beruflich anderweitig orientierte.

„Wir werden Wilhelm Göpfert stets ein ehrendes Andenken bewahren“. So der Vorsitzende der SPD Wallau Harald Piazzi.