Hervorragende Listenplätze für SPD Nachwuchskräfte
Die Sozialdemokraten haben in den vergangenen Wochen ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl im nächsten Jahr nominiert. Dabei wurden die Listen in der Stadt und den Stadtteilen deutlich verjüngt. Die SPD-Liste für die Stadtverordnetenfraktion weist auf den ersten 15 Plätzen einen Altersdurchschnitt von 44,4 Jahren auf. Sechs dieser 15 Plätze sind mit Jusos besetzt worden. Doch nicht nur bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung sind die Hofheimer Jusos stark vertreten, sondern auch bei den Wahlen zu den Ortbeiräten. Für fünf der sieben Ortsbeiräte kandidieren aktuelle Vorstandsmitglieder*innen der Jusos.
„Wir sind unglaublich stolz darauf, dass die Hofheimer SPD unser Engagement und unsere inhaltliche Arbeit mit diesen großartigen Plätzen anerkennt. Wir sind fest entschlossen, das Vertrauen mit guter Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeiräten zurückzuzahlen.“, freut sich der Hofheimer Juso-Vorsitzende Aaron Kowacs. „Unsere Liste ist der Beweis, dass es viele junge Menschen gibt, die sich politisch einbringen und Hofheim gestalten möchten.“
Aaron Kowacs, der neben seiner Rolle als Juso-Vorsitzender, auch stellv. Vorsitzender der Hofheimer SPD ist, kandidiert auf Listenplatz 3 für die Stadtverordnetenfraktion. Darüber hinaus steht der 23-jährige Jura-Student in Langenhain auf Platz 2 der SPD-Liste für den Ortsbeirat.
Die 18-jährige Schülerin Penelope Guckler ist die jüngste Kandidatin der Sozialdemokraten. Sie kandidiert auf Listenplatz 7 für die Stadtverordnetenversammlung und auf Platz 5 für den Ortsbeirat in der Hofheimer Kernstadt.
Die Studenten Dennis Riemann (Lorsbach) und Johannes Fröhlich (Diedenbergen), die bereits bei der letzten Kommunalwahl in die Ortsbeiräte gewählt wurden, möchten dies jeweils wiederholen und belegen bei der Wahl zur Stadtverordnetenfraktion die Plätze zehn und elf.
Auf Listenplatz 13 folgt Patrick Krestan. Der Wallauer möchte nicht nur in die Stadtverordnetenversammlung einziehen, sondern ebenfalls Ortsbeiratsmitglied werden. Die weiteren Juso-Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung sind Niclas Maether aus Diedenbergen auf Platz 15 und Jan Oelbracht aus der Kernstadt, der Listenplatz 20 belegt.
Inhaltlich haben sich die Jusos in ihrem eigenen Kommunalwahlprogramm auf die vier Schwerpunkte Soziale Infrastruktur, Umwelt und Nachhaltigkeit, Mobilität und Stadtentwicklung konzentriert. Im Wahlkampf möchten sie viele kreative Ideen auf ihren Social-Media-Seiten umsetzen.