Wallauer Genossinnen und Genossen wählten neuen Vorstand
Unter Coronbabedingungen fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPD Wallau am 18. September im „Alten Rathaus“ in Wallau statt. So musste vor Beginn der Sitzung ein Hygieneplan bei der Stadt Hofheim vorgelegt und genehmigt werden. Die Vorgaben zur Desinfektion und Maskentragepflicht wurden selbstverständlich eingehalten.
Bei den Wahlen zum Vorstand wurde Harald Piazzi in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Einen Generationswechsel gab es bei dem Amt des stellv. Vorsitzenden. Patrick Krestan wurde einstimmig in das Amt gewählt. Der 24 jährige engagiert sich schon länger bei den Jusos in Hofheim, wo er im Vorstand das Amt des Schriftführers bekleidet, auch im Vorstand der Jusos Main-Taunus arbeitet er als Beisitzer mit. „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, auch im Hinblick des anstehenden Generationswechsels, einen so engagierten Genossen in unsere Vorstandsarbeit integrieren zu können“ sagte Piazzi. Die langjährige stellvertretende Vorsitzende Cornelia Koall, wurde einstimmig als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Die Versammlung wählte zudem als weitere Beisitzerinnen und Beisitzer in den Vorstand: Ursula Heck, die auch das Amt der Schriftführerin wahrnimmt, Marion Piazzi, Rolf Speerbrecher und Bernd Postler.
Im Bericht des Vorsitzenden Harald Piazzi wurde nochmal das Jahr Revue passieren lassen. So konnte man die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses Wallau feiern, aber auch die Inbetriebnahme der Kita „Wandersmann“. Mit großem Bedauern musste leider festgestellt werden, dass sich nicht nur die Inbetriebnahme der neuen Ländcheshalle verzögert, sondern auch die Kosten stark gestiegen sind.
„Mit diesem neuen Vorstandsteam wollen wir mit viel Engagement die anstehenden Kommunalwahlen bestreiten“. So der neue und alte Vorsitzende Harald Piazzi in seinen Schlussworten zu der Jahreshauptversammlung 2020.