Faires Frühstück der SPD-Hofheim mit der SolarInvest Main-Taunus eG
Das Interesse an alternativer Energie war groß. Mehr als 30 Interessenten kamen zum „Fairen Frühstück“ der SPD-Hofheim, in der die SolarInvest ihre langjährige Arbeit darstellen sollte.
Elvira Neupert-Eyrich, als Vorsitzende der SPD Kernstadt, begrüßte Günter Bouffier (Vorstand), Peter Schöbel (Aufsichtsratsvorsitzender) und Wolfgang Hoffmann (Vorstand) die über die Arbeit der SolarInvest Main-Taunus eG berichteten.
Viele Fragen zu den Themen Photovoltaikanlagen, auch auf privaten Gebäuden und wo überall solche Anlagen schon auf öffentlichen Gebäuden oder den Häusern der HWB vorhanden sind wurden gestellt.
Ebenso wurden neue Projekte zur Umstellung auf LED- Beleuchtung vorgestellt und diskutiert.
Auch die Idee, Ackerflächen in Wallau, deren Böden nicht so ertragreich sind, zu Solarfeldern umzugestalten wurde in die Diskussion mit eingebracht.
Die Beschreibung der organisatorischen Arbeit im Rahmen der vielen Projekte wurde von den Teilnehmenden sehr bewundert. Besonders auch, weil alles ehrenamtlich auf die Beine gestellt wird.
Dabei wurde auch deutlich, dass die SolarInvest Main-Taunus eG, die im Oktober 2019 bereits über 240 Mitglieder, davon 7 MTK-Gemeinden, der Main-Taunus-Kreis selbst, 3 Hofheimer Firmen, 1 Schule, 1 Stiftung und einen Frankfurter Verein zu verzeichnen hat, bereits sehr viel Pionierarbeit für alternative Energiegewinnung in Hofheim geleistet hat.
Deswegen kam auch die Frage auf ob die großartige Arbeit auch mit Hilfe von hauptamtlicher Unterstützung geleistet werden könnte.
Die anwesenden Gründungsmitglieder machten im Gespräch deutlich, dass die Solarinvestgenossenschaft mittlerweile politisch breit aufgestellt ist – seinerzeit wurde sie von engagierten SPD-Mitgliedern aus Hofheim gegründet die mit einer Genossenschaft ein operatives Instrument zur alternativen Energieerzeugung ins Leben rufen wollten.
Der SPD-Vorsitzende Bernhard Köppler, der seit 1. November 2019 als Hofheimer Stadtrat auch für Energie und Umwelt zuständig ist, betonte, dass es in Hofheim und im Main-Taunus-Kreis viele Schnittstellen gibt, um die alternative Energiegewinnung weiter voran zu bringen: „Die Konzepte zu Einsparungen von Energie sind genauso wichtig wie die Energiewende hin zur alternativen Energiegewinnung“.
Die Gespräche wurden in kleinen Gruppen noch sehr engagiert weiter geführt. Es gab viel Interesse sich an der Arbeit der Solarinvest zu beteiligen.
Um sich da einzubringen wurde auch die Homepage der SolarInvest Main-Taunus eG empfohlen.